Unsere Mission

Wir, das Seehundzentrum Pieterburen, sind eines der weltweit ältesten und besten Rehabilitationszentren für Robben. Auf unserem Campus und in unserer Feldstation leben und arbeiten Ehrenamtliche und Forscher aus der ganzen Welt. Mit unserer gemeinsamen Leidenschaft und einem multidisziplinären Ansatz formen wir eine lernende Gemeinschaft. Wir tragen diese Leidenschaft in die Öffentlichkeit und sensibilisieren diese für unsere Mission.

Een gezonde zeehond in een gezonde zee

Unsere Arbeit

Seit Jahren kümmern wir uns mit leidenschaftlichem Engagement um Robben und ihren natürlichen Lebensraum. Ein sauberes und gesundes Wattenmeer liegt uns sehr am Herzen. Schließlich trägt dieses einzigartige Stück Natur den Namen „Weltnaturerbe“ und wir sollten pfleglich damit umgehen: für heute, für morgen und für unsere Kinder. Das bedeutet eine große Verantwortung für uns als Menschen und als soziale Organisation. Die Rolle der Robbe spielt hierbei eine entscheidende Rolle; sie ist der Gradmesser für ein sauberes Meer. Wir messen, überwachen, rehabilitieren und therapieren, um sowohl die Gesundheit der Robbe, als auch die ihres natürlichen Lebensraumes zu erhalten und um unser Wissen und unsere Expertise international zur Verfügung zu stellen. So kann beides weltweit genutzt werden und leistet ein Beitrag zu einer besseren (Meeres-) Welt.

"Wir glauben an eine gesunde Robbe, den Gradmesser für ein gesundes Meer."

Een gezonde zeehond in een gezonde zee

Wie wir arbeiten

Wir sind ein Seehundzentrum. Wir teilen unser Wissen, unsere Expertise und Erfahrung, um auf die Bedeutung gesunder Robben für ein gesundes Meer hinzuweisen. Wir sind eine Notfall- / Rettungsstation; wir kümmern uns um das Wohlergehen der in den Niederlanden lebenden Robben und überwachen dieses so gut wie möglich. Wir sind ein Wissens- und Forschungsinstitut. Wir erforschen die Robben und ihren natürlichen Lebensraum. Natürlich immer auch mit dem Ziel, ihnen die bestmögliche Pflege geben zu können.

Unsere werte

Seit Jahren setzen wir uns mit Leidenschaft für die Robbe und ihren Lebensraum ein. Ein sauberes und gesundes Wattenmeer ist daher für uns eine sehr wichtige Sache.

  • Erschaffe ein Gemeinschafts-/ Familiengefühl, um Zusammenarbeit und Engagement zu fördern.
  • Nutze Expertise, Wissen und Wissenschaft als Leitlinie für Management und Erhaltung.
  • Sei flexibel und pragmatisch, um in Not geratenen Robben schnell zu helfen.
  • Nimm Passion als Grundlage für eine authentische, ehrliche und persönliche Geschichte.

Eine Robbe melden. Haben Sie eine in Not geratene Robbe gesehen? Rufen Sie 144 an (24 Stunden am Tag erreichbar) Weitere Informationen.