Skip to main content

Waddenzee Experience

Als Zeehondencentrum zijn we onderdeel van de Waddenzee Experience in het nieuwe WEC (Werelderfgoedcentrum Waddenzee) in Lauwersoog. Kom langs in de haven van Lauwersoog en ontdek alles over het fascinerende Waddengebied en haar bewoners.

Unsere Arbeit

Während Ihres Besuchs erhalten Sie einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen unserer Robbenpflege. Bei einem Rundgang erfahren Sie alles darüber, wie die Robben aufgenommen, gepflegt und wieder ausgewildert werden. Neben unseren Kollegen aus dem Besucherzentrum werden Sie auch Robbenwächter, Tierpfleger, Tierärzte und natürlich die aus der ganzen Welt kommenden Ehrenamtlichen treffen. Stellen Sie ihnen gleich vor Ort Ihre Fragen. Sie werden ihnen sehr gerne antworten.

Welche Robbenarten können Sie im Krankenhaus sehen?

In den Niederlanden leben zwei Robbenarten: Seehund und die Kegelrobbe. Beide Arten werden im Seehundzentrum betreut. Das Wohl der Tiere steht immer an erster Stelle. Wir behalten einen Seehund niemals länger als notwendig im Zentrum, nur damit mehr Tiere für die Besucher zu sehen sind. Das bedeutet, dass die Anzahl der sich im Zentrum befindenden Robben schwankt und es manchmal sehr ruhig im Seehundzentrum ist.

Die Pflege der Robben

Die Robben werden im Seehundzentrum Pieterburen in drei verschiedenen Pflege-Phasen versorgt. Ihr Zustand bestimmt, in welchem Stadium sie sich befinden. Können sie bereits eigenständig fressen oder brauchen sie noch Hilfe? Und was ist mit Medikamenten? Durch die Fenster in den Quarantäneeinheiten können Sie unser Team bei der Intensivpflege in Phase 1 beobachten. In Phase 2 können die Robben fast ganz allein fressen und in Phase 3 schießen sie mit enormer Geschwindigkeit durch das Wasser. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!